Nichtleitende Paneele sind durch ihr Pfostensystem (Ständersystem), das sich bestens zur Montage in unebenem Gelände eignet, eine hervorragende Lösung. Das nichtleitende Zaunsystem wird an den Pfosten angebracht. Es ist hervorragend für Anlagen mit einem hohen Anspruch an Sicherheit und Design geeignet. Sie sind nicht leitend und für das Radar unsichtbar und somit eine beliebte Wahl in der Energiebranche. Der nichtleitende Zaun ist in praktisch allen Höhen erhältlich. Das System besteht aus Komposit-Paneelen, Pfosten sowie Befestigungselementen und kann mit einem Torsystem mit derselben Füllung vervollständigt werden.
Anwendungsbereich
Kraftwerke, militärische Anlagen, Energiebranche.
Robust, sicher und ästhetisch ansprechend
Das nichtleitende Zaunsystem ist ein formstabiles Zaunsystem, das einen professionellen Eindruck macht. Da das System nicht aus Metall ist, ist das Gewicht pro Quadratmeter deutlich leichter als bei Stahl, der Zaun ist jedoch fast genauso widerstandsfähig.
Typische NCBS-Paneele können Stoßbelastungen von mehr als 900 kg kompensieren
Nichtleitende Paneele
- Dicke der Paneele: 13 mm oder 25 mm
- Maschengröße: 60x60 oder 45x45 mm
- Paneellänge: 3.700 mm
- Paneelhöhe: 900 mm oder 1200 mm
Formstabil und leicht zu montieren
Nichtleitende Zaunpaneele bestehen aus einem robusten Kompositmaterial, durch das der Zaun formstabil bleibt. Dadurch lässt sich der Zaun leicht aufstellen.
Lange Lebensdauer
Das nichtleitende Zaunsystem besteht aus einem Kompositmaterial und ist daher wartungsfrei, nichtrostend und resistent gegenüber UV-Strahlung